Mitteilungen der Ortsgemeinde Dahlheim - Ortsgemeinde Dahlheim

Ortsgemeinde
Dahlheim
Ortsgemeinde Dahlheim
Ortsgemeinde Dahlheim
Ortsgemeinde
Dahlheim
Direkt zum Seiteninhalt

Arbeiten an der Hütte gehen voran


Jagdpächter bedankt sich für die ehrenamtliche Arbeit

Nachdem Die Sitzgruppe auf der zuvor gepflasterten Fläche vor der Gemeindehalle aufgestellt werden konnte, wurde am Samstag die Dachschalung aufgebracht und abgedichtet. Die Hölzer werden im nächsten Schritt für eine lange Lebensdauer mit Wachsöl behandelt und der Dach mit Schiefer bedeckt.

Udo Rau, der Pächter des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Dahlheim lies es sich nehmen uns seinen Besuch abzustatten und den Helfern für die ehrenamtliche Arbeit zum Wohle der Gemeinde zu danken. Er überbrachte den Helfern neben einem Frühstücksgetränk auch eine Hirschtrophäe die wir sehr gerne im Gebälk anbringen werden und die Hütte zieren wird.

Marco Jost, Ortsbürgermeister
3/3/2022

Kleine Fassenachtsüberraschung machte wieder große Freude


Fassenachtsbeiträge finden wieder großen Zuspruch

Um die Tradition und das Brauchtum der Fassenacht in Dahlheim weiter ein Stück aufrecht zu erhalten, wurden die Bürger am Fassenachtssonntag wieder mit besonderen Aktionen überrascht. Da in diesem Jahr weder die Kappensitzungen noch der Umzug stattfinden konnten, bekamen die Bürger ein Stück Fassenacht in der Tüte nach Hause gebracht.

Auch angesichts der traurigen Ereignisse im Osten Europas haben wir uns entschieden an die Tradition des Fassenachtsfeiern in dieser Form zu erinnern, als Zeichen der Hoffnung auf bessere Zeiten. Wir halten den Kopf hoch und auch den Mut. Wir können uns glücklich schätzen, in einem freien demokratischen Land zu leben. Umso mehr hat uns der rücksichtslose Angriff Putins auf die Ukraine entsetzt und schockiert. Die meisten von uns kennen das beunruhigende Gefühl der Kriegsangst nur aus den Erzählungen unserer Eltern oder Großeltern.
3/3/2022

Benefizkonzert in Dahlheim


Feuerwehrkapelle Dahlheim lädt am Jakobstag zum Frühschoppen ein

Die Feuerwehrkapelle Dahlheim musste in den vergangenen Monaten ihre Vereinstätigkeit vollständig einstellen. Die Vorgaben der Corona-Verordnungen erlaubten lange Zeit keine Proben mit Blasinstrumenten und erst recht keine öffentlichen Auftritte. Die jüngsten Lockerungen waren für viele Musikerinnen und Musiker eine wahre Erlösung, kann man doch jetzt wieder das geliebte Hobby aktiv ausüben.

Bei mehreren Open-Air-Proben vor der Dahlheimer Grundschule stellten die Dahlheimer Musikanten sehr schnell fest, dass sie nicht viel verlernt hatten, nur die Kondition doch ein wenig gelitten hatte. Viele Dahlheimer Bürger erfreuten sich in den letzten Wochen daran, dass am Freitagabend Polkas und Marsch-melodien durch das Tal schallten.

Die jüngsten Unwetterereignisse in der Eifel, in Nordrhein-Westfalen sowie auch in Süddeutschland bewegen die Bürger im ganzen Land und die Zeichen der Solidarität sind ist enorm.
Auch die Musikerinnen und Musiker der Feuerwehrkapelle Dahlheim haben sich von der Welle der Hilfsbereitschaft anstecken lassen.

Das Orchester lädt daher am kommenden Sonntag, 25.07.2021, 11:00 Uhr, zu einem Open-Air-Frühschoppen auf dem Parkplatz an der Gemeindehalle ein.
23/7/2021

Nutzung der Gemeindehalle wieder möglich


Die Gemeindehalle ist unter Einhaltung der aktuellen 24. Corona Bekämpfungsverordnung als Sport- und Versammlungsstätte für den Publikumsverkehr geöffnet.
Die jeweiligen Übungsleiter der Gruppen werden jedoch gebeten, sich vorab bei der Gemeindeverwaltung oder dem Hallenwart zu melden, auch um den Belegungsplan zu aktualisieren. Die vorhandene Lüftungsanlage ist bis auf weiteres
ausschließlich im “Zu- und Abluftbetrieb” einzuschalten.Dadurch ist der erforderliche Luftwechsel mehr als erfüllt. Als verlässlicher Parameter für einen ausreichenden Luftwechsel dient zudem die Messung des Kohlendioxid Gehaltes der Raumluft. Eine CO2 Konzentration unter 1.000 ppm zeigt unter normalen Bedingungen einen hygienisch ausreichenden Luftwechsel an. Um bei Belegung eine überhöhte Kohlendioxidkonzentration auszuschließen, wurde bereits im vergangenen Jahr in der Halle neben dem Regieraum, für den Benutzer einzusehen, eine CO2 Messstelle mit Anzeige der aktuellen Werte angebracht. Damit erreichen wir eine Innenluftraumqualität annähernd der Außenluft. Für die bevorstehenden Monate ist dies eine wichtige Entscheidungsgrundlage gerade für Vereine und die Schule zur Nutzung der Halle.
Marco Jost, Ortsbürgermeister
9/7/2021

Kirmesveranstaltung des Gesangverein "Cäcilia" Dahlheim 1879 e.V. 2021 fällt aus.


Mit der 24. Corona Schutzverordnung wurden war Lockerungen bezüglich Veranstaltungen in Aussicht gestellt. Leider sind die zu erbringenden Auflagen aber so aufwendig, dass es unter den gegebenen Umständen nicht möglich ist, die Kirmes – auch nicht in abgespeckter Form – durchführen zu können. So müssen wir schweren Herzens die Kirmes absagen, aber die Gesundheit geht vor. Umso mehr freuen wir uns auf das nächste Jahr, wenn die Zeiten der Pandemie hoffentlich überwunden sind und wir wieder gemeinsam die Kirmes so feiern können wie in den vergangenen Jahren. Bis dahin, bleibt gesund!

Heike Theis Kemp
1. Vorsitzende
Gesangverein “Cäcilia” Dahlheim 1879 e.V.
9/7/2021

Erstkommunion in unserer Gemeinde


Die Erstkommunion ist für jedes Kind ein großes Ereignis.
Am Sonntag, den 11.07.2021, empfangen aus unserer Gemeinde Ihre Erste Heilige Kommunion:
Lilli Bröder, Jonathan Maier und Leona Tomic
Gottes Segen möge Euch begleiten –
heute, morgen und zu allen Zeiten.
In diesem Sinne wünsche ich im Namen der Ortsgemeinde den Kommunionkindern und seinen Familien schöne und feierliche Stunden sowie Gottes Segen.
Marco Jost, Ortsbürgermeister
9/7/2021

Erstkommunion in unserer Gemeinde


Die Erstkommunion ist für jedes Kind ein großes Ereignis. Da Pandemie bedingt im vergangen Jahr das Sakrament der Erstkommunion verschoben werden musste, empfängt am Sonntag, den 27.06.2021, aus unserer Gemeinde seine Erste Heilige Kommunion: Henri Breitenbach
Der Herr ist mein Licht und mein Heil;
vor wem sollte ich mich fürchten!
PS. 27,1
In diesem Sinne wünsche ich im Namen der Ortsgemeinde dem Kommunionkind Henri und seiner Familie schöne und feierliche Stunden sowie Gottes Segen.
Marco Jost, Ortsbürgermeister
2/7/2021

Herstellung eines überdachten Pavillons im Außengelände der Gemeindehalle


Nach gestelltem Förderantrag und positiver Bewertung durch den Vorstand des Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal wurde mit der Umsetzung des ersehnten Projektes bereits begonnen. Die Ortsgemeinde Dahlheim beabsichtigt zur kulturellen Entwicklung in der Ortsgemeinde eine überdachte Sitzgelegenheit zu schaffen, um den Bürgerinnen und Bürger eine Möglichkeit zur Begegnung und zum Verweilen an einem geschützten Ort zu ermöglichen. Um die überdachte Sitzgruppe auf einen stabilen und ordentlichen Untergrund zu stellen, wurde die Fläche begradigt, durch eine Stützmauer abgefangen und gepflastert.
24/6/2021

Schwalbennester an der Grundschule Dahlheim angebracht


Die Schwalben sind bald zurück. Die Frühlingsboten finden bei ihrer Ankunft aus dem Süden oft nicht mehr die geeigneten Bedingungen vor.

Die während der Bauzeit der Barbarakirche in Braubach am Gerüst angebrachten Nistkästen wurden abgegeben. Die Nester wurden gereinigt und die Kinder waren doch sehr erstaunt, dass die Schwalben viel Plastikteile als Nistmaterial verwendet haben.

3 Nistkästen für Mauersegler hat Frau Nürnberger für die Grundschule bekommen. Im Giebel, an der vorderen Front des Schulgebäudes hat der technisch versierte Mitarbeiter der Bauabteilung Arndt Klein 2 Nistkästen angebracht.

Für den Nestbau brauchen die Schwalben Pfützen, kleine Tümpel, sowie Schlammflächen.
Im angrenzenden, naturnahen Schulgarten, wo die Erhaltung von Artenvielfalt oberste Priorität hat, finden die Schwalben ideale Bedingungen.

Die Kinder der Grundschule wünschen sich sehr, dass bald die Frühlingsboten die Nistkästen besetzten werden.

Marco Jost, Ortsbürgermeister
13/4/2021
Ortsgemeinde Dahlheim
Rathausstraße 7
56348 Dahlheim

Tel. .06771 / 8345
Email: buergermeister@dahlheim-rlp.de
Ortsgemeinde Dahlheim
Rathausstraße 7
56348 Dahlheim

Tel. .06771 / 8345
Email: buergermeister@dahlheim-rlp.de
Unser Kanal auf
Unser Kanal auf
Ortsgemeinde Dahlheim
Rathausstraße 7
56348 Dahlheim

Tel. .06771 / 8345
Email: buergermeister@dahlheim-rlp.de
Unser Kanal auf
Ortsgemeinde Dahlheim
Rathausstraße 7
56348 Dahlheim

Tel. .06771 / 8345
Email: buergermeister@dahlheim-rlp.de
Unser Kanal auf
Zurück zum Seiteninhalt